„DIALOG“ ist ein häufig benutzter Begriff, dessen Bedeutung im Alltag selten hinterfragt wird. Das jeweilige Verständnis dieses alltagssprachlichen Begriffes zeigt sich zumeist erst bei genauerem Hinschauen in den entsprechenden Kommuni-kationssituationen.
Im Verständnis vieler Menschen ist ein Dialog ausschließlich eine Gesprächssituation zwischen zwei Personen, in der face to face ein Austausch stattfindet.
Häufig wird der Begriff benutzt, um eine kommuni-kative Austauschsituation von mehreren Teilneh-menden, einer Gruppe oder eines Teams zu be-nennen, in der die Teilnehmenden miteinander sprechen, um ihre Standpunkte zu erklären, dafür zu werben und andere Teilnehmende überzeugen zu wollen.
Welche dialogische Qualität derartige Austausch-situationen haben hängt wesentlich davon ab, über welche dialogischen Kompetenzen die einzelnen Teilnehmenden verfügen und wie sie sie in der konkreten Gesprächssituation praktizieren.